Zur Startseite der Universität Jena
Physikalisch-Astronomische Fakultät
Zur Hauptnavigation
Zum Inhalt springen
Zum Fußbereich springen
Schnelleinstieg
Suche
en
Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Login
Schnelleinstieg
Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Weitere Einträge
en
Suche
Login
Primäre Navigation
Primäre Navigation
Fakultät
Forschung
Institute
Studieninteressierte
Studium
Schule
Veranstaltungen
Zur Ebene 1
Zur Ebene 2
Fakultät
Unterseiten des Navigationspunktes Fakultät
Aktuelles
Startseite
Fakultät
Aktuelles
Aktuelles
Meldungen filtern
RSS-Feed
Die Meldungen filtern
Schwerpunkt
Light
Life
Liberty
Diesen Filter zurücksetzen
Kategorie
Diesen Filter zurücksetzen
Jahr
2023
2022
2021
2020
2019
2018
Diesen Filter zurücksetzen
Suchbegriff
Diesen Filter zurücksetzen
10. März 2023
·
Light
Heißer als unendlich heiß – Lichtpulse können sich wie ein exotisches Gas verhalten
Physikteam der Uni Jena und der University of Central Florida untersucht Licht mit negativer Temperatur
Foto: Ira Winkler/Universität Jena
27. Januar 2023
·
Light
Taufe für Physik-Hörsaal im Abbeanum
Universität Jena benennt bei öffentlichem Festakt am 6. Februar Hörsaal nach dem Physiker Rudolf Straubel
Foto: Familienarchiv Linda Langer Snook
23. Januar 2023
·
Light
Physiktalente auf dem Weg zum Bundesausscheid im März
GYPT Regionalwettbewerb findet an der Friedrich-Schiller-Universität statt
Foto: Dr. Thomas Kaiser
18. Januar 2023
Studierende urteilen: Universität Jena gehört zu den deutschen TOP-Universitäten
Friedrich-Schiller-Universität schneidet im Studycheck-Ranking 2023 exzellent ab
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
12. Januar 2023
·
Light
Quanten-Messungen so präzise wie nie zuvor
Neue Studie eines internationalen Forschungsteams soll Quantencomputing vorantreiben
Foto: Fraunhofer IOF
6. Januar 2023
Neues Verfahren bei Prüfungsunfähigkeit
Die Universität Jena nutzt neue Formulare zur ärztlichen Bestätigung von Prüfungsunfähigkeit
Foto: Polina Tankilevitch on Pexels
23. November 2022
·
Light
Lichtstrahlen beim Erlöschen zusehen
Forschungsteam aus Jena und Grenoble misst mit ultraschneller Kamera, wie Leuchtzentren in Nanodrähten abklingen
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
18. November 2022
·
Light
Kollision mit Schlagseite
Forschende der Universität Jena und des Istituto Nazionale di Fisica Nucleare in Turin entschlüsseln Gravitationswellensignal GW190521
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
14. November 2022
·
Light
Ausschreibung der Preise der Fakultät 2023
Die Bewerbungsfrist für die Preise der Fakultät endet am 31. Januar 2023.
Foto: Volker Helmig
10. November 2022
·
Light
Physikalische Kolloquien im Wintersemester 2022/23
Gastvorträge für Hochschulmitarbeiter und Studierende ab dem Masterstudium. Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch.
Foto: Dekanat PAF
7. November 2022
·
Light
Nano-Bauteile clever voneinander gelöst
Physiker der Universität Jena finden in einer europäischen Kooperation eine Lösung für das steuerbare Trennen von verklebten Nano-Bauteilen
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
12. Oktober 2022
·
Light
Das MINT-Festival Jena geht in die dritte Runde
Vom 26.-28. September 2023 gibt es wieder das Wissenschaftsfestival für Schülerinnen und Schüler
Foto: Foto: Jens Meyer/Universität Jena, bearbeitet von Claudia Hilbert
Zur ersten Seite
Vorherige Seite
Seite
2
Nächste Seite