Zur Startseite der Universität Jena
Physikalisch-Astronomische Fakultät
Zur Hauptnavigation
Zum Inhalt springen
Zum Fußbereich springen
Schnelleinstieg
Suche
en
Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Login
Schnelleinstieg
Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Weitere Einträge
en
Suche
Login
Primäre Navigation
Primäre Navigation
Fakultät
Forschung
Institute
Studieninteressierte
Studium
Schule
Veranstaltungen
Zur Ebene 1
Zur Ebene 2
Fakultät
Unterseiten des Navigationspunktes Fakultät
Forschung
Unterseiten des Navigationspunktes Forschung
Institute
Unterseiten des Navigationspunktes Institute
Studieninteressierte
Unterseiten des Navigationspunktes Studieninteressierte
Studium
Unterseiten des Navigationspunktes Studium
Schule
Unterseiten des Navigationspunktes Schule
Veranstaltungen
Startseite
Historische Stätten der Physik
Im Jahre 2021 wurde die Jenaer Innenstadt zur Historic Site der European Physical Society ernannt.
Physikalisch-Technisches Institut, Abbeanum, Reichsanstalt für Erdbebenforschung (ca. 1930)
Foto: Universitätsarchiv Jena
Vorheriger Eintrag
2 / 2
Nächster Eintrag
Zum ersten Eintrag
Starten
Die Physikalisch-Astronomische Fakultät Jena
Veranstaltungen
Tag der Physik und Astronomie
19. März 2024
10 Uhr
s. t.
·
Veranstaltung der Fakultät
Die Fakultät lädt zum Schnuppern in der Wissenschaft, im Studium und im Berufsleben ein. Dazu bieten wir diverse Mitmachexperimente, Vorträge und Laborführungen an.
Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Online-Workshop: Grenzüberschreitungen und Machtverhalten im Studium
26. März 2024
9:00 Uhr ·
Externe Veranstaltung
Empowerment - Workshop für Studentinnen
Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Verschränkte Photonen: Von der spukhaften Fernwirkung zu neuen Anwendungen in der Informationstechnik
17. Apr. 2024
16 Uhr
s. t.
·
Physikalisches Kolloquium
·
Veranstaltung der Fakultät
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Fabian Steinlechner
Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Alle Veranstaltungen
Aktuelle Meldungen
18. März 2024
·
Light
Physikalische Kolloquien im Sommersemester 2024
Gastvorträge für Hochschulmitarbeiter und Studierende ab dem Masterstudium. Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch.
Foto: Dekanat PAF
13. März 2024
·
Light
Satelliten für die Quantenkommunikation
Internationales Forschungsteam entwickelt neue abhörsichere Verschlüsselungsverfahren zur Kommunikation über weite Distanzen
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
13. März 2024
·
Light
Und es ward Licht – im Chip
Die Universitäten Jena und Braunschweig arbeiten gemeinsam an photonischen Bauteilen auf Basis von Galliumnitrid
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
11. März 2024
·
Light
·
Life
Das Interesse an Physik und Astronomie wecken
Die Physikalisch-Astronomische Fakultät lädt Physikbegeisterte am 19. März zum Tag der Physik & Astronomie ein
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
22. Februar 2024
·
Light
Optische Schaltkreise auf Polymerbasis
Interdisziplinäres Forschungsteam der Universität Jena entwickelt Meta-Oberfläche, die mit Licht geschaltet werden kann
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
21. Februar 2024
·
Light
Neuronale Netzwerke aus Licht
Jenaer Forschungsteam entwickelt KI-System in optischen Fasern
Foto: Sven Döring/Leibniz-IPHT
Alle Meldungen
Herzlich Willkommen ...
Studierende
Studieninteressierte
Schüler/innen
Wissenschaftlicher Nachwuchs
Beschäftigte
Lehrende
Förderer & Alumni