Informationen zur Fakultätsleitung sowie zu Struktur und Geschichte der Fakultät
PAF-Hauptgebäude von oben
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Herzlich willkommen an der Physikalisch-Astronomischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena!
Unsere Fakultät blickt auf eine traditionsreiche Geschichte zurück: Bereits seit der Gründung der Universität im Jahr 1558 wird in Jena Physik gelehrt. Bedeutende Persönlichkeiten wie Ernst Abbe, Carl Zeiss und Otto Schott prägten die Entwicklung von Wissenschaft und Industrie in Jena und legten den Grundstein für den heutigen Wissenschaftsstandort. Heute bieten wir ein breit gefächertes Studienangebot in den Bereichen Physik, Astronomie und Materialwissenschaft an – vom Bachelor über das Lehramt bis zu spezialisierten Masterstudiengängen wie Photonics und Quantum Science and Technology. Zudem bilden junge Menschen im Beruf des Industriemechanikers aus. Mit rund 750 Studierenden, 45 Professor:innen und über 500 Mitarbeitenden forschen und lehren wir an mehreren Standorten in der Stadt. Unsere Fakultät ist eng vernetzt, pflegt einen intensiven Austausch zwischen allen Mitgliedern und belegt regelmäßig Spitzenplätze in nationalen Rankings. Unsere Forschungsschwerpunkte liegen in der (Quanten-)Optik und Photonik, der Festkörperphysik und Materialwissenschaft, der Astronomie und Astrophysik sowie der Gravitations- und Quantentheorie. Die enge Verbindung von exzellenter Grundlagenforschung und innovativer Anwendung macht die Physikalisch-Astronomische Fakultät zu einem lebendigen Zentrum für Wissenschaft und Lehre.