Aktuelles

Meldungen filtern

Die Meldungen filtern
· Light
Wissenschaftspreis des Beutenberg-Campus Jena e. V. geht an Team von Uni und Leibniz-HKI
(v. l.): Prof. Dr. Jens Limpert, Dr. Jan Rothhardt, Prof. Dr. Thomas Pertsch, Dr. Ramona Eberhardt (Fraunhofer IOF, Laudatorin) und Prof. Dr. Peter Zipfel (Vorstandsvorsitzender Beutenberg Campus e. V.)
Foto: Ira Winkler
· Light
Gastvorträge für Hochschulmitarbeiter und Studierende ab dem Masterstudium. Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch.
Abbeanum
Foto: Dekanat PAF
· Light
Prof. Dr. Martin Gärttner ist neuer Professor für Theorie der Quanteninformation
Prof. Dr. Martin Gärttner von der Universität Jena.
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
· Light
Die Bewerbungsfrist für die Preise der Fakultät endet am 5. Dezember 2023.
Den von Rohde & Schwarz gestifteten Fakultätspreis für die beste Masterarbeit erhielt 2023 M.Sc. Josefine Krause. Die Arbeit wurde von Dr. Falk Eilenberger (rechts) betreut. Dr. Hendrik Bartko von Rohde & Schwarz hat die Preisverleihung vorgenommen.
Foto: Andrey Yershov
Die Universität ist erschüttert über den kriegerischen Überfall auf Israel
Die israelische Fahne (re.) weht neben der deutschen Fahne.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
· Light
Neue Professur verbindet KI und IT mit Materialforschung und -entwicklung
Prof. Dr. Janine George.
Foto: BAM
· Light
Die Physikerin PD Dr. Christin David erhält Förderung zur Verbesserung der digitalen Lehre in den MINT-Fächern
Dr. Christin David präsentiert ein Experiment zur Übertragung des mechanischen Impulses.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
· Light
Astrophysiker der Universität Jena wird zum Leiter des Instituts ernannt
Prof. Dr. Markus Roth.
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
· Light
Mateo Zenteno erhält diesjährigen DAAD-Preis für internationale Studierende an der Universität Jena
Mateo Zenteno ist DAAD-Preisträger 2023.
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
DLR_School_Lab Jena und Volkssternwarte Urania Jena e.V. laden ein zu einer Veranstaltungsreihe vom 12.-16. August 2023
· Light
Beim Schillertag wurden Promovierte geehrt und gefeiert
Prof. Dr. Giancarlo Soavi wurde der Rowena-Morse-Preis beim Schillertag überreicht.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
· Light
Sonderforschungsbereich zu Licht-Materie-Wechselwirkungen wird mit elf Mio. Euro von der DFG weitergefördert
Prof. Dr. Stefanie Gräfe ist Sprecherin des gerade verlängerten Sonderforschungsbereichs NOA.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)