Internationales Forschungsteam entwickelt neue abhörsichere Verschlüsselungsverfahren zur Kommunikation über weite Distanzen
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Die Universitäten Jena und Braunschweig arbeiten gemeinsam an photonischen Bauteilen auf Basis von Galliumnitrid
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Interdisziplinäres Forschungsteam der Universität Jena entwickelt Meta-Oberfläche, die mit Licht geschaltet werden kann
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Jenaer Forschungsteam entwickelt KI-System in optischen Fasern
Foto: Sven Döring/Leibniz-IPHT
Hartmut Heyer erhielt Ehrendoktorwürde der Physikalisch-Astronomischen Fakultät
Foto: Annekathrin Walther/Layertec
Neues Kooperationsprojekt von Astrophysikern der Universitäten Jena und Warschau zur Erforschung von Neutronensternen
Abbildung: W. Cook/Universität Jena
Astrophysiker werten Daten des Weltraumteleskops Gaia aus und finden Hunderte neue Begleitsterne von Exoplaneten-Muttersternen
Illustration: ESA/ATG medialab; background image: ESO/S. Brunier
·
Light
Die Bewerbungsfrist für den ZEISS Ph.D. Award in Modern Optics endet am 30. Januar 2024.
Foto: JAN BERNERT PHOTOGRAPHY