Mit dem QUICK³-Nanosatelliten werden Schlüsselkomponenten für den Aufbau eines Quantensatellitensystems im All getestet – ein entscheidender Schritt für die sichere Kommunikation der Zukunft. Darüber hinaus ist die Überprüfung eines fundamentalen Gesetzes der Quantenmechanik ein zweites Missionsziel.

Start der Trägerrakete für Quantensatellit.
Willkommen am Institut für Angewandte Physik
Logo IAP
Grafik: timespinDas Institut für Angewandte Physik (IAP) der Friedrich-Schiller-Universität Jena verfügt über eine langjährige Tradition und Kompetenz in Design, Herstellung und Anwendung von aktiven und passiven optischen und photonischen Elementen. Darüber hinaus ist es besonders bekannt für seine Entwicklungen auf dem Gebiet der Hochleistungslasertechnik und neuerdings auch der Quantenoptik. Kooperationsprojekte mit Unternehmen sorgen für Praxisnähe und Realisierbarkeit.