Austausch und Informationen zum Studienstart für internationale Studierende
Infoveranstaltung für neue Studierende: Kleines "Survivaltraining" für den Alltag in Jena
Sie sind internationale Studierende? Sie engagieren sich neben dem Studium in der Universität? Bitte bewerben Sie sich auf das Engagiertenstipendium des DAAD!
Gastvorträge für Hochschulmitarbeiter und Studierende ab dem Masterstudium. Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch.
Die Physikalisch-Astronomische Fakultät ludt zum Tag der Physik und Astronomie ein. 2025 ging es um die aktuelle Forschung in der Gravitations- und Quantenphysik.
Am Abbe Center of Photonics beginnt das Projekt „Hands on! The MINT-Makerspace“, gefördert durch das Bundesforschungsministerium
Das Kursangebot zu KI in der Lehre vom eTeach-Netzwerk Thüringen und der Bauhaus Universität Weimar für Lehrende und Studierende geht im März in die zweite Runde
Neue Bildgebungstechnologie für die Neurowissenschaft
Heute feierte die Physikalisch-Astronomische Fakultät der Uni Jena ein besonderes Jubiläum: Seit 25 Jahren begeistert die Samstagsvorlesung SchülerInnen, LehrerInnen und die breite Öffentlichkeit für die faszinierende Welt der Physik.