Aktuelles

Meldungen filtern

RSS-Feed
Die Meldungen filtern
  1. Workshop  „Voll unter Spannung – baue dein Mausefallenauto“
    Foto: Jana Hölzer (Uni Jena)
  2. Simulation der Verschmelzung zweier Neutronensterne (Darstellung der Massendichtekonturen).
    Illustration: David Radice
  3. Die Eröffnungsshow der "Highlights der Physik" 2025 findet wieder mit Harald Lesch (l.) statt (hier im Jahr 2023).
    Foto: © Highlights der Physik
  4. Ausschreibungen an einer Pinnwand
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
  5. Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland sind eingeladen, ihre Projekte bei den "Highlights der Physik" in Jena zu präsentieren, wie hier 2018 in Dortmund.
    Foto: Highlights der Physik/Offer
  6. Wilhelm Eschen richtet ein Labor Set-up ein.
    Foto: Ira Winkler
  7. Kristall einer Kupferverbindung, mit der das Team um Prof. Dr. Winfried Plass seine Untersuchungen zu Spin-Zuständen in Molekülen durchgeführt hat.
    Foto: Nicole Nerger (Universität Jena)
  8. Gruppenbild Alumni 2025
    Foto: DSchmidt (Uni Jena)
  9. Preisträgerin PD Dr. habil. Stephanie Lippmann.
    Foto: Ira Winkler
  10. Blick in die Aula während der Festveranstaltung zum Schillertag am 27. Juni 2025.
    Foto: Nicole Nerger (Universität Jena)
  11. Start der Trägerrakete für Quantensatellit.
    Foto: SpaceX +AI
  12. Doktorand Georg Schwartz im Labor mit Studierenden aus Braunschweig.g
    Foto: Ira Winkler
Paginierung Seite 1