Beugungsspektrum von Licht

Bildgebung mit Quantenlicht – Geister im Rausch(en)

Samstagsvorlesung im Wintersemester 2025/26
Beugungsspektrum von Licht
Foto: PAF
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Samstagsvorlesung
Ort
Max-Wien-Platz 1, Hörsaal 1
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Livestream
Zum LivestreamExterner Link de
Es doziert
PD Dr. Frank Setzpfand
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
ja

Kurzbeschreibung

Quantenlicht hat eine Reihe von Eigenschaften, welche mit klassischer Physik nicht erklärbar sind. Diese können vorteilhaft für Anwendungen in der Bildgebung und Spektroskopie genutzt werden. Eine wesentliche
Limitierung von Bildgebung mit klassischem Licht ist das Bildrauschen, welches die Bildqualität und Auflösung insbesondere bei geringer Lichtintensität begrenzt. Quantenlicht kann helfen, das Bildrauschen unter die klassisch zulässige Grenze zu verringern.

Referent/in

PD Dr. Frank Setzpfand, Institut für Angewandte Physik

Weitere Samstagsvorlesungen

Eine Übersicht über das weitere Angebot der Samstagsvorlesungen finden Sie hier.