Beobachtungen durch ein Teleskop

Tag der Physik & Astronomie

Tag der offenen Tür für Studieninteressierte, Schulklassen und Öffentlichkeit
Beobachtungen durch ein Teleskop
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)

Tag der Physik & Astronomie: 19.03.2024 "Materials & Life"

 

Jedes Jahr veranstalten wir im Hauptgebäude unserer Fakultät den Tag der Physik & Astronomie zu dem Studieninteressierte, Schulklassen und die breite Öffentlichkeit herzlich eingeladen sind.

Im Foyer am Max-Wien-Platz 1 können Experimente besichtigt werden oder im Gedankenlabor theoretische Fragenstellungen mit Physikern diskutiert werden. Viele Experimente im Foyer laden zum Mitmachen ein und alle Fragen rund um das Studium werden natürlich auch beantwortet. Außerdem gibt es Laborführungen und Workshops.

Das Thema variiert von Jahr zu Jahr. Der nächste Tag der Physik wird am  19. März 2024 stattfinden und unter dem Motto "Materials & Life" stehen. Das spannende Programm  sieht u.a den Start eines Stratosphärenballons und einen Vortrag des renommierten Materialprüfers Prof. Dr.-Ing. Michael Pohl von der Ruhr-Universität Bochum zur Wasserstoffversprödung vor.

Corona-bedingt fand der letzte Tag der Physik & Astronomie schon 2019 statt und die Astronomie war ein Schwerpunkt, zu dem es am 8. März 2019 von 10-16 Uhr ein reichhaltiges Programm (Flyerpdf, 683 kb) mit vielen interessanten Vorträgen gab.

Regelmäßig wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Bei Bratwurst,  Getränken und vegetarischen Essen unterhält man sich gern mit Experten über spannende Themen der Physik.

Eindrücke 2019

Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Foto: Anne Günther (Universität Jena)

Themen der Vorjahre

Tag der Physik 2018
Tag der Physik 2018
Optik - mehr als nur Licht