Kolloquiumsvortrag von Prof. Dr. Markus K. Oberthaler Kirchhoff-Institute for Physics, Heidelberg University
Geselliges Beisammensein von Studierenden und Fakultätsmitarbeitenden bei Thüringer Bratwurst, vegan/vegetarischem Grillgut, Stickstoffeis und diversen Getränken und Verleihung des Lehrpreises für das Wintersemester 2024/25
Feierliche Zeugnisübergabe und Preisverleihungen
Gastvorträge für Hochschulmitarbeiter und Studierende ab dem Masterstudium. Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch.
Wir bieten Ihnen zum 11. August 2025 eine zukunftsorientierte dreieinhalbjährige Berufsausbildung an als Industriemechaniker:in – Feingerätebau
Die Physikalisch-Astronomische Fakultät ludt zum Tag der Physik und Astronomie ein. 2025 ging es um die aktuelle Forschung in der Gravitations- und Quantenphysik.
Am Abbe Center of Photonics beginnt das Projekt „Hands on! The MINT-Makerspace“, gefördert durch das Bundesforschungsministerium
Das Kursangebot zu KI in der Lehre vom eTeach-Netzwerk Thüringen und der Bauhaus Universität Weimar für Lehrende und Studierende geht im März in die zweite Runde
Neue Bildgebungstechnologie für die Neurowissenschaft