Studierende vor dem Max-Wien-Platz

Fachschaftsrat - Good to know

Hier findest du Seiten, die dich weiterbringen!
Studierende vor dem Max-Wien-Platz
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
  1. Mit Quanten ist zu rechnen – Von Bits zu Qubits und von der Theorie zur Realität
    10:30 Uhr ·
    • Samstagsvorlesung

    Öffentliche Samstagsvorlesung zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaften und -technologien der UNESCO

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  2. Nachhall Januar 2025
    9:45 Uhr ·
    • Externe Veranstaltung

    Das Green Office öffnet zu einer monatlichen Pause mit nachhal(l)tigen Gesprächen und Gästen jeweils von 9:50-10:15 Uhr am Montag die Türen.

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. Neue Wege in der Materialforschung: Zusammenspiel von Hochdurchsatzsimulationen und maschinellem Lernen
    17 Uhr c. t. ·
    • Physikalisches Kolloquium
    • Veranstaltung der Fakultät

    Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Janine George, Professur für Materialinformatik am Institut für Festkörpertheorie und -optik sowie der Bundesanstalt für Materialforschung und-prüfung (BAM)

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
Alle Veranstaltungen