
Warum du an unserer Fakultät studieren solltest
Ein Masterstudium an der Physikalisch-Astronomischen Fakultät (PAF) der Friedrich-Schiller-Universität (FSU) Jena eröffnet vielfältige Spezialisierungsmöglichkeiten – von Photonik über Quantentheorie bis hin zur Astrophysik – in einem exzellenten Forschungsumfeld. Durch enge Kooperationen mit führenden Instituten wie dem Fraunhofer-, Helmholtz- und Max-Planck-Institut profitieren Studierende von praxisnaher Ausbildung und internationaler Vernetzung.
Angebote der Friedrich-Schiller-Universität Jena und in Jena
Neben einem angenehmen Arbeits- und Studienklima and der PAF bietet die FSU viele Möglichkeiten, um Abwechslung vom Studium zu schaffen. Beispielsweise bietet die FSU Angebote im Hochschulsport an, aber auch kulturelle Veranstaltungen zum Austauschen und Mitwirken.
Auch Jena bietet einiges zu entdecken. So kann die Naturnähe gut zum Wandern oder Schwimmen in der Saale oder den nahegelegenen Seen genutzt werden. Die FSU bietet einen kleinen Überblick über die Aktivitäten in Jena sowie eine 360° Ansicht Jenas.
-
1. April – 31. Mai 20251. April – 31. Mai 2025
-
1. April – 31. August 20251. April – 31. August 2025
-
1. Dezember 2025 – 15. Januar 20261. Dezember 2025 – 15. Januar 2026
-
1. Dezember 2025 – 15. September 20261. Dezember 2025 – 15. September 2026