Ehemalige Professoren - 19. Jahrhundert

    • von Münchow, Carl Dietrich (1778-1836)

      von Münchow, Carl Dietrich (1778-1836)

      Foto: Carl Zeiss Archiv

      Carl Dietrich von Münchow

      * 1778 in Potsdam
      † 30.04.1836 in Bonn

      1810 -1818 außerordentlicher Professor für Mathematik, Astronomie und Physik

      Herzogliche Sternwarte

    • Posselt, Friedrich Johann (1794-1823)

      Friedrich Johann Posselt

      * 07.09.1794 auf der Insel Föhr
      † 30.03.1823 in Jena

      1819 -1823 außerordentlicher Honorarprofessor für Mathematik und Astronomie

      Großherzogliche Sternwarte

    • Fries, Jakob Friedrich (1773-1843)

      Fries, Jakob Friedrich (1773-1843)

      Foto: Kustodie der FSU Jena

      Jakob Friedrich Fries

      * 23.08.1773 in Barby / Elbe
      † 10.08.1843 in Jena

      1816  ordentlicher Professor für Philosophie
      1824  ordentlicher Professor für Mathematik und Physik

      Theorie des Lichtes und der Wärme, Astronomie

    • Schrön, Ludwig Heinrich Friedrich (1799-1875)

      Ludwig Heinrich Friedrich Schrön

      * 17.02.1799 in Weimar
      † 18.05.1875 in Jena

      1834 -1875  außerordentlicher Professor für Mathematik und Astronomie

      Großherzogliche Sternwarte

      Meteorologische Datensammlung, Wolkenbeobachtungen

    • Snell, Karl Christian Philipp (1806-1886)

      Snell, Karl Christian Philipp (1806-1886)

      Foto: Archiv der Carl Zeiss Jena GmbH

      Karl Christian Philipp Snell

      * 19.01.1806 in Dachsenhausen /Nassau
      † 12.08.1886 in Jena

      1844 - 1882  ordentlicher Professor für Mathematik und Physik

      Geometrie, Analytische Mechanik, Mechanische Wärmetheorie

    • Schaeffer, Hermann Karl Julius Traugott (1824-1900)

      Schaeffer, Hermann Karl Julius Traugott (1824-1900)

      Foto: FSU Jena

      Hermann Karl Julius Traugott Schaeffer

      * 06.08.1824 in Weimar
      † 03.02.1900 in Jena

      1856  außerordentlicher Professor für Physik, Mathematik und Astronomie

      1878  ordentlicher Honorarprofessor für Physik

      Aufbau einer umfangreichen Gerätesammlung

    • Abbe, Ernst Carl (1840-1905)

      Abbe, Ernst Carl (1840-1905)

      Foto: Archiv der Carl Zeiss Jena GmbH

      Ernst Carl Abbe

      * 23.01.1840 in Eisenach
      † 14.01.1905 in Jena

      1870  außerordentlicher Professor für Physik, Astronomie und Mathematik

      1878 - 1900  ordentlicher Honorarprofessor für Physik, Astronomie und Mathematik

      Großherzogliche Sternwarte

      Theorie der optischen Abbildung, Theorie des Strahlengangs, Theorie der Abbildungsfehler

    • Sohncke, Leonhard (1842-1897)

      Sohncke, Leonhard (1842-1897)

      Foto: FSU Jena

      Leonhard Sohncke

      * 22.02.1842 in Halle
      † 01.11.1897 in München

      1883 - 1886  ordentlicher Professor für Physik

      Physikalisches Institut (1. Direktor)

      Gewitterelektrizität, Theorie der Kristallstruktur

    • Winkelmann, Adolf August (1848-1897)

      Winkelmann, Adolf August (1848-1897)

      Foto: FSU Jena

      Adolf August Winkelmann

      * 17.10.1848 in Dorsten / Westfalen
      † 24.07.1911 in Jena

      1886 - 1910 ordentlicher Professor für Physik

      Physikalisches Institut

      Physikalische Chemie, Wärmeleitung in Gasen, Handbuch der Physik

    • Auerbach, Felix (1856-1933)

      Auerbach, Felix (1856-1933)

      Foto: FSU Jena

      Felix Auerbach

      * 12.11.1856 in Breslau
      † 26.02.1933 in Jena (Freitod)

      1889  außerordentlicher Professor für Physik

      1923 - 1927  ordentlicher Professor für Physik

      Theoretisch-Physikalisches Institut

      Magnetismus, Theoretische Hydrodynamik, Wörterbuch der Physik

    • Straubel, Rudolf Constantin (1864-1943)

      Straubel, Rudolf Constantin (1864-1943)

      Foto: Familienarchiv Linda Langer Snook, Norman, USA

      Rudolf Constantin Straubel

      * 16.06.1864 in Klein-Schmalkalden
      † 02.12.1943 in Jena

      1897 -1938  tit. außerordentlicher Professor für Physik

      ab 1903  Geschäftsleitung Firma Carl Zeiss

      Physikalisches Institut

      Theorie der Beugungserscheinungen, Eigenschaften der Röntgenstrahlen

       

       

       

      Reinhard E. Schielicke "Rudolf Straubel 1864 -1943"
      ISBN 978-3-939718-29-1

    • Knopf, Otto Julius Heinrich (1856-1945)

      Knopf, Otto Julius Heinrich (1856-1945)

      Foto: Astrophysikalisches Institut und Universitätssternwarte FSU Jena

      Otto Julius Heinrich Knopf

      * 24.09.1856 in Hildburghausen
      † 20.09.1945 in Jena

      1897  tit. außerordentlicher Professor für Astronomie

      1910  außerordentlicher Professor für Astronomie

      1923  pers. ordentlicher Professor für Astronomie

      Großherzogliche Sternwarte/ Universitäts-Sternwarte

      Sonnentheorie, Kosmogonie, Kometenbahnen

    • Ambronn, Hermann Ernst Ludwig Viktor (1856-1927)

      Ambronn, Hermann Ernst Ludwig Viktor (1856-1927)

      Foto: FSU Jena

      Hermann Ernst Ludwig Viktor Ambronn

      * 11.08.1856 in Meiningen
      † 28.03.1927 in Jena

      1899 - 1927  außerordentlicher Professor für Physik

      Institut für Mikroskopie und Angewandte Optik

      Lichtbrechung in Kristallen, Doppelbrechungsanomalien, Polarisationsmikroskopie