In Würdigung der Verdienste von Prof. Dr. Rudolf Straubel wurde am 6. Februar 2023 der Hörsaal 2 im Abbeanum feierlich in "Rudolf-Straubel-Hörsaal" umbenannt. Das ist der Hörsaal, in welchem er am 19. Februar 1943 seinen letzten Vortrag über "Einzellinsen mit einer asphärischen Fläche" im Rahmen des Optischen Kolloquiums gehalten hat.
Wer war Rudolf Straubel und warum ist ihm diese besondere Ehre zuteil gekommen?
Presse-EchoExterner Link zur Namensgebungsfeier
-
Ansprache des Dekans Prof. Spielmann zur Feierlichen Namensgebung des Rudolf-Straubel-Hörsaals
Foto: Dorit Schmidt -
Vortrag von Dr. Reinhard Schielicke über Rudolf Straubel
Foto: Dorit Schmidt -
"Enthüllung" der Gedenktafel zu Rudolf Straubel (v.l.n.r. Andreas Winnefeld, Dekan Prof. Dr. Christian Spielmann, Dr. Reinhard Schielicke
Foto: Dorit Schmidt -
Gedenktafel im Rudolf-Straubel-Hörsaal
Foto: Dorit Schmidt -
Der Dekan (rechts) und Dr. Schielicke vorm Eingang zum Rudolf-Straubel-Hörsaal
Foto: Dorit Schmidt