Studierende vor dem Max-Wien-Platz

Ausgezeichnete Lehre: Spitzenplatz im CHE - Hochschulranking und StudyCHECK

In Deutschlands größtem Hochschulranking, dem des CHE, hat die Fakultät mit den Studiengängen Physik,  Photonics und Werkstoffwissenschaften  Spitzenplätze belegt. 2023 konnte die Fakultät den StudyCHECK Award gewinnen.
Studierende vor dem Max-Wien-Platz
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)

StudyCHECK Ranking

Logo StudyCHECK TopUni 2023 Logo StudyCHECK TopUni 2023 Grafik: StudyCHECK

Physik (Staatsexamen) Lehramt - sehr gut (4,6) und 100% Weiterempfehulung

Physik (M.Sc.)  - sehr gut (4,5) und 100% Weiterempfehlung

Photonics (M.Sc.) - sehr gut (4,5) und 100% Weiterempfehlung

Physik (B.Sc.)  - gut (4,2) und 95% Weiterempfehlung

Werkstoffwissenschaft (M.Sc) - gut (4,4) und 100% Weiterempfehlung

Werkstoffwissenschaft (B.Sc.) - gut (4,3) und 100% Weiterempfehlung

Genauere Angaben zu den Bewertungen finden Sie auf der Seite StudyCHECKExterner Link.

CHE Ranking

Spitzengruppe laut Studierendenurteil
  • Betreuung durch Lehrende
  • Unterstützung im Studium
  • Lehrangebot
  • Wissenschaftsbezug
  • Allgemeine Studiensituation
  • Räume
  • Unterstützug für Auslandsstudium
  • IT-Infrastruktur
  • Ausstattung der Arbeitsplätze
Mittelgruppe laut Studierendenurteil
  • Laborpraktika
  • Prüfungen
Spitzengruppe im Faktencheck
  • Unterstützung am Studienanfang
  • Abschlüsse in angemessener Zeit Bachelor

Bemerkenswert ist außerdem, dass an der Physikalisch-Astronomischen Fakultät 6 von 6 Forschungsfeldern verfügbar sind. 

Und natürlich sind Sie ganz herzlich eingeladen, sich bei uns vor Ort ein Bild zu machen!

Ergebnisse des CHE-Rankings 2021 im Fach Physik Ergebnisse des CHE-Rankings 2021 im Fach Physik Foto: CHE Centrum für Hochschulentwicklung 2021
CHE-Ranking Legende CHE-Ranking Legende Foto: CHE Centrum für Hochschulentwicklung 2021

Ein Vergleich der Platzierungen zeigt, dass die Physikalisch-Astronomische Fakultät mit 13 von 16 gerankten Kriterien die meisten Platzierungen in der Spitzengruppe hat.

Vergleich der Ergebnisse im CHE-Ranking 2021 in Physik Vergleich der Ergebnisse im CHE-Ranking 2021 in Physik Foto: Angela Unkroth

CHE-Masterranking  Physik 2021

Auch im CHE-Ranking der Master-Studiengänge in Physik belegt die Physikalisch-Astronomische Fakultät einen Spitzenplatz. In 5 Kategorien (Allgemeine Studiensituation, Lehrangebot, Wissenschaftsbezug, Betreuung durch Lehrende und Unterstützung im Studium) erreichten wir Platzierungen in der Spitzengruppe und damit die meisten im bundesweiten Vergleich.

 

Auszug aus dem CHE_Masterranking_2021 Auszug aus dem CHE_Masterranking_2021 Foto: CHE Centrum für Hochschulentwicklung 2021