
Max-Wien-Platz 1, Hörsaal 1
07743 Jena
Google Maps – Lageplan
Dr. Frank Setzpfandt
Institut für Angewandte Physik
Quantencomputer – Grundprinzipien, Realisierung und Anwendungen
Kaum eine Anwendung von Phänomenen der Quantenmechanik findet derzeit so viel Beachtung wie der Quantencomputer. Basierend auf den komplexen Regeln der Quantenwelt wurde vorhergesagt, dass ein Quantencomputer bestimmte Berechnungen im Vergleich mit derzeit existierenden Supercomputern um ein Vielfaches schneller durchführen kann. Aktuelle experimentelle Ergebnisse scheinen diese theoretische Vorhersage zu bestätigen. Werden Quantencomputer deshalb in Zukunft die bisher vorherrschenden Computer-architekturen verdrängen?
Im Vortrag soll dieser Frage nachgegangen werden. Dazu werden die physikalischen Grundprinzipien von Quantencomputern erläutert sowie verschiedene, im Moment verfolgte Möglichkeiten zu deren Implementierung dargestellt. Weiterhin sollen mögliche Anwendungen, aber auch Hindernisse auf dem Weg zu einer breiten Nutzung diskutiert werden.
Link zum Chat, über den Sie Fragen stellen können.
Der Chat wird mit Beginn der Samstagsvorlesung öffnet. Die eingehenden Fragen werden aber moderiert und am Ende der Vorlesung gesammelt gestellt. Sollten es zu viele Fragen werden, muss eine Auswahl erfolgen.
Plan aller Samstagsvorlesungen im Wintersemester 2021/22 [pdf, 1 mb]
Achtung!
Aufgrund der aktuellen Lage kann die Vorlesung nur online (per Live- Stream und Chat) stattfinden.