
Max-Wien-Platz 1, Hörsaal 1
07743 Jena
Google Maps – Lageplan
Dr. Falk Eilenberger
Fraunhofer Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik Jena
Er würfelt nicht!
(Was uns Quantenphysik über die Natur des Zufalls verrät und warum das einen Nobelpreis wert ist.)
Im Jahr 2022 wurde der Nobelpreis in Physik für bahnbrechende Experimente mit verschränkten Photonen verliehen. Diese Experimente sind nicht nur unschätzbar wichtige Beiträge zur Grundlagenphysik sondern sie schlichten einen 100 Jahre alten Streit zwischen Albert Einstein und Nils Bohr. Sie zeigen, dass Unbestimmbarkeit ein integraler Bestandteil unserer Welt ist. Wir werden in der Vorlesung den Nobelpreis in zwei Experimenten erkunden; in einem davon werden wir herausfinden, ob wir miteinander verschränkt sind oder nicht. Fast keine Formeln. Versprochen.
Live-Stream der VorlesungExterner Link
Plan aller Samstagsvorlesungen im Wintersemester 2023/24pdf, 1 mb