Anmeldung im Wintersemester 2022/23
Physik-BSc1. Semester und 2. Semester
Melden Sie sich bitte über >>Friedolin<< bis spätestens der 2.Vergabe (13.10.) bei uns an.
Nach der 2.Vergabe schauen wir nicht mehr ins Friedolin-System und erstellen die Pläne,
wann Sie welchen Versuch bei uns durchführen. In dringenden Fällen bitte bei uns vorstellig werden!
Wo, wann, was stattfindet wird zur Einführungsveranstaltung mitgeteilt, Ihre Anwesenheit ist Pflicht.
Wer die Einführungsveranstaltung versäumt hat, kann sie sich auf Moodle als Video anschauen,
wenn man sich hier >>Einführungsveranstaltung über Friedolin angemeldet hat.
Bitte K.Schreyer ( k.schreyer@uni-jena.de ) Bescheid geben, damit eine nachträgliche Zulassung erfolgen kann, sonst
funktioniert es nicht!
Physik-Lehramt 1. Semester
Bitte melden Sie sich über >>Friedolin<< bis spätestens zur 2. Vergabe bei uns an.
Danach schauen wir nicht mehr ins Friedolin-System und die Pläne, wann Sie welchen Versuch
bei uns durchführen, werden erstellt. In dringenden Fälle bei uns vorstellig werden!
Wichtige Hinweise zur Organisation, den Spielregeln, den Erfordernissen und dem Arbeitsschutz
werden zur Einführungsveranstaltung bekanntgegeben. Ihre Anwesenheit ist Pflicht.
Physik-BSc 3. Semester und 4. Semester
Bitte melden Sie sich im >>Friedolin<< bis spätestens zur 1. Vergabe bei uns an.
Danach erstellen wir die Durchlaufpläne. In dringenden Fällen bitte bei uns vorstellig werden!
Bitte denken Sie an die Prüfungsanmeldungen während des Semesters!
Humanmedizin:
Es ist keine Anmeldung bei uns erforderlich, wir bekommen Sie von Ihrer Fakultät gemeldet.
_________________________________________________________
Zur Zeit bevorzugt alle Anfragen möglichst per e-mail an:
physik.g-praktikum@uni-jena.de
_________________________________________________________
Sprechzeiten der Praktikumsverwaltung in dingenden Fällen / Nicht-Corona-Zeiten:
Mo-Do: 10-12 Uhr & 14-15 Uhr & Freitag: 9-11 Uhr
Max-Wien Platz 1,
1. Obergeschoss, links
Das Praktikum beginnt jeweils mit einer Einführungsveranstaltung. Dort erfolgt eine Vorstellung der Lehrveranstaltung, die Einweisung in den Praktikumsablauf und die pflichtgemäße Unterweisung zum Arbeitsschutz. Außerdem werden die Anforderungsmerkmale zur Erteilung des Modulzeugnisses erläutert. Die Teilnahme an der Einführungsveranstaltung ist obligatorisch - ohne Unterschrift für Arbeitsschutz und Einweisung kein Experimentieren!
__________________________________________________________